41. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb Melk in Golling

Natürlich war auch die FF-Persenbeug am 41. Bezirkswasserleistungsbewerb in Golling mit von der Partie.
» WeiterlesenNatürlich war auch die FF-Persenbeug am 41. Bezirkswasserleistungsbewerb in Golling mit von der Partie.
» WeiterlesenDiese Woche am Dienstag hatten wir wieder Besuch aus der Ukraine. Den Kindern deren Leben noch immer stark beeinflusst wird durch den Reaktorunfall in Tschernobyl konnten wir mit einer Bootsfahrt auf der Donau wieder ein großartiges Erlebnis bereiten. Im Anschluss ging es, natürlich mit den Feuerwehrautos, zum Fischerteich der Fischerrunde Gottsdorf wo sie ihr Glück mit der Angel versuchten. Bestens
» WeiterlesenAm Freitag den 12. Juli wurden alle Führungskräfte der FF-Persenbeug zu einer Einsatzleiterschulung geladen. Thema war: “Brand im Rathaus bzw. im Innenort von Persenbeug“. Für viele Kameraden sicher einer der schwierigsten Einsätzszenarien welche uns treffen könnten. Problemstellungen wie geschlossene Bauweise oder beengte Platzverhältnisse bis zur schwierigen Koordination mehrerer Feuerwehren bei einem fiktiven Großeinsatz. Als sehr erkenntnisreich wurde der Lokalaugenschein im
» WeiterlesenNach stundenlangem Einsatz in der Nacht unter schweren Atemschutz bei einem Industriebetrieb in Neumarkt, wurde der Unterabschnitt Persenbeug zur Unterstützung und Ablöse der Atemschutzgeräteträger angefordert. So sind wir mit 13 Mann, dem Tanklöschfahrzeug (TLF), dem Rüstlöschfahrzeug (LFA-B) und dem Versorgungsfahrzug (VF) samt Atemluftkompressor zum Brandobjekt ausgerückt. Mit schwerem Gerät der Fa. Schaufler wurde ein Zugang zu den restlichen Feuerstellen/Glutnestern geschaffen,
» WeiterlesenAm Abend des 02. Juli wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Persenbeug zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Aus noch ungeklärter Ursache rollte ein Kleinwagen aus der Hauseinfahrt über eine Böschung. Ein kleiner Baum verhinderte einen gröberen Sachschaden. Verletzte gab es zum Glück keine und so konnten wir in weiterer Folge das Fahrzeug mittels unserem Rüstfahrzeug (LFA-B) und dem Greifzug wieder auf
» Weiterlesen