Freiwillige Feuerwehr Persenbeug

Freiwillige Feuerwehr Persenbeug

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!

Menü

  • Startseite
  • Chronik
  • Mannschaft
  • Einsätze
  • Übungen
  • Feste und Veranstaltungen
  • Service der FF-Persenbeug
  • Facebook

Hut Ab und Gut Wehr!

Hut Ab und Gut Wehr!

Am Freitag den 06. April gratulierte eine Abordnung der FF-Persenbeug EHLM Johann Bauer zu seinem 65 Geburtstag. Gleichzeitig wurde Hans in den Reservestand überstellt. EHLM Bauer Johann war seit dem 1. April 1974 bei der Freiwilligen Feuerwehr. Das Kommando sowie

Teile es:
Roman Schinnerl April 8, 2018 Wünsche Keine Kommentare Weiterlesen

Wissenstest für unsere Jugend

Wissenstest für unsere Jugend

Am Samstag den 24. März fand der jährliche Wissenstest sowie das Wissenstestspiel der Feuerwehrjugend im Feuerwehrhaus der FF-St. Leonhard statt. Je nach Alter der Jugendlichen gliedert sich der Wissenstest in verschiedene Stationen. Unsere Jungflorianis stellten sich den Fragen und Aufgaben

Teile es:
Roman Schinnerl März 29, 2018März 29, 2018 Jugend Keine Kommentare Weiterlesen

Technische Übung Zug I und Zug II

Technische Übung Zug I und Zug II

Vor kurzem fanden unsere ersten beiden Zugsübungen statt. Diesmal wurden im Stationsbetrieb die Knoten und Bünde sowie das Retten aus Tiefen mittels selbstgebauten Dreibein trainiert. Vor allem auch die neuen Knoten gemäß dem neuen „NÖ Feuerwehr Basiswissen“ (Früher Grundausbildung genannt)

Teile es:
Roman Schinnerl März 8, 2018 Übungen Keine Kommentare Weiterlesen

Faschingsumzug in Persenbeug

Faschingsumzug in Persenbeug

Heuer wurde der Faschingsumzug in Persenbeug abgehalten. Life dabei und für Stimmung sorgten wir die „FF Panzerknacker“.   Mit „Trara“ ausgerückt aus dem Feuerwehrhaus ging es zum Treffpunkt dem Bahnhof in Persenbeug.  Dort angekommen versorgten wir die anderen Umzugsteilnehmer und

Teile es:
Roman Schinnerl Februar 14, 2018 Feste und Veranstaltungen Keine Kommentare Weiterlesen

Einsatzleiterschulung am 02.02.2018

Einsatzleiterschulung am 02.02.2018

Heute wurden die Einsatzleiter gemäß der Einsatzleiterrangliste auf das Schadstoffmessgerät geschult. Eindrucksvoll hat EHBI Josef Widder seine Zuhörer in der Handhabung der Schadstoffmessgeräte eingeführt. Ziel war es jedem der anwesenden Kameraden die notwendigen Kenntnisse bis hin zur „täglichen Einsatzprüfung“ darzubringen.

Teile es:
Roman Schinnerl Februar 2, 2018 Schulungen Keine Kommentare Weiterlesen

Mitgliederversamlung/Jahreshauptversammlung 2018

Mitgliederversamlung/Jahreshauptversammlung 2018

Zu Beginn der Mitgliederversammlung freute sich Kommandant ABI Reinhard Lehner besonders die zahlreichen Ehrenmitglieder wie BR Anton Jaunecker, EHBI Josef Widder, EVI Josef Pöcksteiner und Bürgermeister Manfred Mitmasser begrüßen zu dürfen. Mit der Anwesenheit von 45 Kameradinnen und Kameraden war

Teile es:
Roman Schinnerl Januar 25, 2018Januar 26, 2018 Über die FF-Persenbeug Keine Kommentare Weiterlesen

Frohes Fest!

Frohes Fest!

Wir wünschen allen Besuchern, Freunden und Unterstützern sowie allen anghörigen der Kameradinnen und Kameraden ein frohes und besinnliches Fest!

Teile es:
Roman Schinnerl Dezember 24, 2017Dezember 24, 2017 Wünsche Keine Kommentare Weiterlesen

So schnell kann es gehen!

So schnell kann es gehen!

Werte Leserinnen und Leser, mit diesem Video wollen wir Ihnen demonstrieren, wie gefährlich offenes Feuer im Zusammenhang mit eine Christbaum sein kann. Auch Sternspritzer können einen Brand verursachen! Bitte halten Sie Löschmittel wie Feuerlöscher, eine Löschdecke oder wenn nicht vorhanden,

Teile es:
Roman Schinnerl Dezember 22, 2017Dezember 22, 2017 Service der FF-Persenbeug Keine Kommentare Weiterlesen

Finnentest mit der FF-Weins-Ysperdorf und der FF-Persenbeug

Finnentest mit der FF-Weins-Ysperdorf und der FF-Persenbeug

Am 28.10 und am 11.11. absolvierten zahlreiche Mitglieder den sogenannten Finnentest. War früher für unsere Atemschutzträger eine periodisch wiederkehrende ärztliche Untersuchung notwendig so gilt es seit heuer ein körperlicher Leistungstest zu absolvieren. Eine körperliche Eignung kann beim Radfahren, beim Laufen

Teile es:
Roman Schinnerl November 15, 2017Dezember 19, 2017 Schulungen Keine Kommentare Weiterlesen

Abschlussgesamtübung 2017

Abschlussgesamtübung 2017

Volle Aktion, bei der Abschlussgesamtübung am 20. Oktober 2017. Mit 30 teilnehmenden Mitgliedern ging es zu einem Fahrzeugbrand. An der Unfallstelle angekommen, rüsteten sich zwei Atemschutztrupps aus um dem Brand Herr zu werden. Aufgrund eines simulierten Defektes des Tankwagens musste

Teile es:
Roman Schinnerl Oktober 26, 2017 Übungen Keine Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück

Slideshow

Familienwandertag 2017
Familienwandertag 2017
Familienwandertag 2017
2017.09.14. Schadstoffeinsatz Molkerei Pöggstall (13) (Large)
2017.09.14. Schadstoffeinsatz Molkerei Pöggstall (46) (Large)
2017.09.14. Schadstoffeinsatz Molkerei Pöggstall (48) (Large)
Köfinger Christian
2018.02.13 Faschingsumzug Persenbeug (30) (Large)
2018.02.13 Faschingsumzug Persenbeug (39) (Large)
dav

BAZ Melk

Neueste Beiträge

  • Hut Ab und Gut Wehr!
  • Wissenstest für unsere Jugend
  • Technische Übung Zug I und Zug II
  • Faschingsumzug in Persenbeug
  • Einsatzleiterschulung am 02.02.2018

Social

Facebook By Weblizar Powered By Weblizar

Archive

  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017

Site

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
April 2018
M D M D F S S
« Mrz    
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Gallery

Familienwandertag 2017 2017.09.14. Schadstoffeinsatz Molkerei Pöggstall (38) (Large) Verwaltungsmeister (VM) 2018.01.07. Wohnhausbrand in Marbach (6)
Copyright © 2018 Freiwillige Feuerwehr Persenbeug. Bereitgestellt von WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill.
  • Startseite
  • Chronik
  • Mannschaft
  • Einsätze
  • Übungen
  • Feste und Veranstaltungen
  • Service der FF-Persenbeug
  • Facebook