Kommandantenwahl 2021

Am 31. Jänner 2021 endet die fünfjährige Funktionsperiode aller Kommandanten und deren Stellvertreter der niederösterreichischen Feuerwehren.
Am 31. Jänner 2021 endet die fünfjährige Funktionsperiode aller Kommandanten und deren Stellvertreter der niederösterreichischen Feuerwehren.
Die FF-Persenbeug wurde am Freitag, den 18.12.2020 um 11:59 Uhr zu einem “Vermutlichen Fahrzeugbrand” in die Schubertstrasse alarmiert. Bezüglich Brand konnte zum Glück am Einsatzort rasch Entwarnung gegeben werden. Nach einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung Mozartstrasse – Schubertstrasse wurden nach Aufnahme der Polizei die Verkehrswege so rasch wie möglich frei gemacht und Betriebsmittel gebunden. Die Sanitäter des ASBÖ-Persenbeug kümmerten sich
Mit dem Versorgungsfahrzeug und dem Atemluftkompressor im Gepäck ging es zum Brandeinsatz nach Dorfstetten, wo bereits von zahlreichen Feuerwehren ein Brand in einem Wirtschaftsgebäude bekämpft wurde. Unter schwerem Atemschutz wurden Personen aus dem brennenden Gebäude gerettet und das Feuer im Gebäude bekämpft. Die FF-Persenbeug war mit 6 Mann im Einsatz. Insgesamt waren 125 freiwillige aus 9 Feuerwehren im Einsatz.
Nachdem die örtlichen Wehren seit gestern schon nahezu übermenschliches Leisten, sind wir seit heute Morgen 07:00 zur Unterstützung ebenfalls im Katastrophengebiet im Raum Mank mit unserem LFA-B und 9 Kameradinnen und Kameraden im Einsatz.
Folgende Schwerpunkte wurden geübt bzw. vertieft: Schaumerzeugung mit verschiedenen Systemen; mobiler Wasserwerfer; Steckleiter und Abseilen bzw. Umgang mit dem Absturzsicherungssystem.
Am 26. Mai hielt unser zweiter Stellvertreter OBI Daniel Poschenreither, nach einem Hinweis aus der Bevölkerung Nachschau beim Ponton beim Ybbsertor. Und tatsächlich unsere Feuerwehrzille wurde innerhalb von zwei Wochen zum zweiten Mal Opfer eines Vandalen-Aktes. Vor gut zwei Wochen wurde versucht unsere Zille zu versenken. Dies ist Dank der massiven Stahlkette nicht gelungen. Und so konnten wir die Zille