WordPress-Datenbank-Fehler: [You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near 'FROM wp_posts
WHERE 1=1 AND ((wp_posts.post_type = 'einsatz' AND (wp_pos' at line 2]SELECT SQL_CALC_FOUND_ROWS all
FROM wp_posts
WHERE 1=1 AND ((wp_posts.post_type = 'einsatz' AND (wp_posts.post_status = 'publish')) OR (wp_posts.post_type = 'post' AND (wp_posts.post_status = 'publish')))
ORDER BY wp_posts.post_date DESC
LIMIT 0, 10
Einen ganz besonderen Tag im Kindergarten, durften die Kinder am Freitag den 29. April erleben. Haben sich doch die drei Feuerwehren des Unterabschnittes Persenbeug (FF Gottsdorf, FF Persenbeug und FF Weins-Ysperdorf) zu einer gemeinsamen Übung beim Kindergarten eingefunden.

Als Übungsannahme wurde ein Brand in der Küche mit zwei vermissten Erwachsenen Personen simuliert.
Als der Alarm ausgelöst wurde, haben die Betreuerinnen alle Kinder schnell und professionell zum Sammelplatz gebracht. Der Einsatzleiter HBI Reinhard Lehner erkundigt die Lage und stellt fest, dass zwei Atemschutztrupps inklusive C-Rohr zur Brandbekämpfung und Rückwegsicherung die Rettung vornehmen müssen. Für den Außenangriff wurden 2 C-Leitungen als das richtige Mittel zur Brandbekämpfung gewählt.
Während die Kinder von außen das Geschehen beobachten, habe die Atemschutztrupps innerhalb kürzester Zeit die beiden vermissten Personen (Puppen) gerettet und den lokalisierten „Brand“ gelöscht.
Im Anschluss wurde das Gebäude vom künstlichen Rauch befreit um sogleich mit dem Highlight für die Kids weiterzumachen. So durften die sichtlich begeisterten Kinder selbst Hand ans Feuerwehrgerät legen und unsere Einsatzfahrzeuge erkunden.

Bürgermeister Gerhard Leeb bedankte sich bei den Florianis. Die Gemeinde lud im Anschluss zum Gasthaus Vösenhuber ein um die Einsatzkräfte wieder optimal zu stärken.