Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the wp-spamshield domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/ff-persenbeug.at/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the responsive-lightbox domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/ff-persenbeug.at/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the tailor domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/ff-persenbeug.at/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6121
Schadstoffeinsatz-S3 in Pöggstall

WordPress-Datenbank-Fehler: [You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near 'FROM wp_posts WHERE 1=1 AND ((wp_posts.post_type = 'einsatz' AND (wp_pos' at line 2]
SELECT SQL_CALC_FOUND_ROWS all FROM wp_posts WHERE 1=1 AND ((wp_posts.post_type = 'einsatz' AND (wp_posts.post_status = 'publish')) OR (wp_posts.post_type = 'post' AND (wp_posts.post_status = 'publish'))) ORDER BY wp_posts.post_date DESC LIMIT 0, 10

Neueste Beiträge Archiv

Am 14.09.2017, um 08.51 Uhr, wurden die Mitglieder der FF Pöggstall zu einem Schadstoffeinsatz (S1) Benzin/Ölaustritt mit der Zusatzinfo „Austritt einer Chemikalie“ bei einem Industrieobjekt in Pöggstall alarmiert.
Die Erkundung durch den Einsatzleiter ergab, dass aus einem Plastikcontainer-IBC (Fassungsmenge – 1000 l) ein Medium auslief. Da es sich bei dem Medium um eine 33 % techn. Salpetersäure (UN 2031) handelte wurde daraufhin die Einsatzstufe auf S 3 erhöht und die nach Alarmplan vorgesehenen Feuerwehren nachalarmiert.
Unser Einsatz begann somit um 09:30 Uhr.
Bei unserem Eintreffen war bereits der Dekontaminationsplatz eingerichtet und der Einsatzort großräumig abgesperrt. Unser erster Einsatzbefehl lautete „Überprüfung aller Entwässerungsrohre welche in den angrenzenden Bach einfließen auf eventuelle Kontamination durch die auslaufende Salpetersäure“. Währenddessen wurde durch eine Schadstoffgruppe Vorkehrungen getroffen welche eine weitere Ausbreitung des Schadstoffes über die Kanalschächte verhinderte.
Nach dem ein weiteres Ausbreiten eingedämmt war, rüstete sich der Schadstofftrupp der FF-Persenbeug aus um das gefährliche Medium in einen sicheren Container umzupumpen. Im Anschluss galt es noch die Säure rund um den LKW zu binden. Und den Einsatzort zu säubern.
Im Einsatz waren:
10 Feuerwehren mit 24 Fahrzeugen und 76 Mitglieder
Polizeiinspektion Pöggstall mit 1 Fahrzeug und 2 Mann
RK Pöggstall mit 2 Fahrzeugen 6 Sanitätern und NEF Ybbs-Persenbeug mit 1 Notarzt und 1 Sanitäter
BH Melk, Wasserrecht mit 4 Personen
Gemeinde Pöggstall Fr Bügermeister

Fotos Andreas Kilnbeck, ASBÖD-AFK Persenbeug; FM Matthias Schwarzl; LM Roman Schinnerl

Text: Andreas Kilnbeck, ASBÖD-AFK Persenbeug; LM Roman Schinnerl

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert