Am Freitag den 21.April.2023 fand eine Atemschutzübung gemeinsam mit den Wehren Gottsdorf und Weins statt. Die Übungsannahme war Kellerbrand mit 5 zu rettenden Personen beim Eurospar Stattler. Schon nach kurzer Zeit…
Erste Zugsübung 2023
Auch 2023 sollen Übungen nicht zu kurz kommen und somit wurde Ende März die erste Zugsübung des Jahres 2023 durchgeführt. Am Donnerstag, den 23.März war Zug I und am darauffolgenden…
Einsatzleiterschulung 2023
Am 16. Februar begann unser Übungsjahr mit einer Einsatzleiterschulung. Thema heuer war die Personenbefreiung aus Aufzügen.
Mitgliederversammlung 2023
Am Freitag den 27. Jänner 2022 fand unsere obligatorische jährliche Mitgliederversammlung statt. Nach der Eröffnung durch HBI Reinhard Lehner...
Ein Brand im ehemaligen Bahnhofsgebäude als Abschlussübung
Am Freitag den 28. Oktober fand unsere Abschlussgesamtübung statt. Bei dieser Branddienstübung nahmen 18 Kameradinnen und Kameraden teil.
Unterabschnittsübung in der Volksschule
Vorigen Freitag den 14. Oktober fand in der Volksschule Persenbeug eine Unterabschnittsübung mit den Wehren Gottsdorf, Persenbeug und Weins-Ysperdorf statt.
Zugsübung – Wasserdienst
Am 25 und 25.August.2022 standen die Zugsübungen der FF-Persenbeug ganz im Zeichen des Wasserdienstes. Schwerpunkt der Übungen war das Üben der verschiedenen Handgriffe und Abläufe bei Einsätzen auf der Donau…
LM Roman Schinnerl ist neuer Tauchdiensteinsatzleiter und -ausbilder
Die Aufgabengebiete des Tauchdienstes im Feuerwehrwesen umfasst alle Arbeiten im bzw. unter dem Wasser, sowie Sicherungsarbeiten. Die Ausbildung zum Feuerwehrtaucher ist deshalb eine besonders herausfordernde, welche insgesamt vier Jahre, mit…
Sonnwendfeuer mit der FF-Persenbeug
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause, veranstaltet die Feuerwehr Persenbeug am 25.Juni.2022 endlich wieder das Sonnwendfeuer beim Ybbsertor in Persenbeug. :) Unseren Gästen wird eine Lasershow, das Entzünden des Sonnwendfeuers und…
Wir gratulieren zur bestandenen Prüfung
Am 18. Mai konnte OFM Matthias Schwarzl zeigen was er gelernt hat. Er stellte sich der Herausforderung und zeigte sein Erlerntes beim Umgang mit der Feuerwehrzille.