WordPress-Datenbank-Fehler: [You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near 'FROM wp_posts
WHERE 1=1 AND ((wp_posts.post_type = 'einsatz' AND (wp_pos' at line 2]SELECT SQL_CALC_FOUND_ROWS all
FROM wp_posts
WHERE 1=1 AND ((wp_posts.post_type = 'einsatz' AND (wp_posts.post_status = 'publish')) OR (wp_posts.post_type = 'post' AND (wp_posts.post_status = 'publish')))
ORDER BY wp_posts.post_date DESC
LIMIT 0, 10
Auch 2023 sollen Übungen nicht zu kurz kommen und somit wurde Ende März die erste Zugsübung des Jahres 2023 durchgeführt. Am Donnerstag, den 23.März war Zug I und am darauffolgenden Tag Zug II dran.

An beiden Tagen wurde technischen Übungen durchgeführt.
Übungsannahme war ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug auf die Seite gekippt und der Fahrer des Fahrzeuges eingeklemmt war. Lageerkundung, Absicherung der Einsatzstelle, Einrichtung des vorbeugenden Brandschutzes und vor allem die Handhabung des Hydraulischen Rettungssatzes wurde daher geübt. Dabei wurde sich besonders das Absichern eines Fahrzeuges, welches sich in einer 90-Grad-Seitenlage befindet, mit der Methode der Steckleitern und Spanngurten angeschaut.

Da es bei Verkehrsunfällen leider sehr oft zu eingeklemmten Personen kommt ist schnelles Handeln unabdingbar. Dies setzt ein routiniertes Arbeiten voraus welches nur durch regelmäßige Übungen gefestigt werden kann, besonders da jeder Einsatz anders ist.
Unsere Ausbildner und Zugskommandanten haben sich daher auch die Zeit genommen verschiedene Vorgehensweisen und Möglichkeiten zu besprechen. Des Weiteren wurde das ganze Schritt für Schritt abgehandelt, um jedem Mitglied die Möglichkeit des praktischen Arbeitens zu geben. Danke dabei für eure Zeit und Geduld, dies gab die Gelegenheit das ganze nachhaltig zu lernen.
