Am 26. Mai hielt unser zweiter Stellvertreter OBI Daniel Poschenreither, nach einem Hinweis aus der Bevölkerung Nachschau beim Ponton beim Ybbsertor. Und tatsächlich unsere Feuerwehrzille wurde innerhalb von zwei Wochen zum zweiten Mal Opfer eines Vandalen-Aktes. Vor gut zwei Wochen wurde versucht unsere Zille zu versenken. Dies ist Dank der massiven Stahlkette nicht gelungen. Und so konnten wir die Zille
» Weiterlesen
Natürlich waren und sind auch wir und unser Feuerwehrbetrieb massiv eingeschränkt und betroffen durch die COVID 19 Pandemie. Eine der Folgen war, dass keine Übungen mehr abgehalten werden konnten. Nachdem das Landesfeuerwehrkommando einen ersten eingeschränkten Übungsbetrieb freigegeben hat, haben wir sofort mit den Übungen in Kleingruppen und dies praktisch täglich begonnen. An erste Stelle stand das neue HLF-2. Dies wurde
» Weiterlesen
Nach der Zugsübung am Donnerstag folgte sogleich die Zugsübung des zweiten Zuges mit 19 Kameradinnen und Kameraden am Freitag. Bei dieser Übung wurde das neue HLF 2 3000 auf Herz und Nieren, A-Z, von hinten nach vorne, durchgecheckt, durchgesehen, ausgeräumt, eingeräumt, die Ausrüstungsgegenstände auf deren Handhabung geprüft, kurz geübt, geübt, geübt…
» Weiterlesen
Heute hielt der erste Zug mit zwölf Mitgliedern eine Übung an der Donaulände ab.
» Weiterlesen
Rund 2 Jahre dauerte es das Projekt HLF 2 neu.
» Weiterlesen
Am 11. Februar hielten wir eine Einsatzleiterschulung ab. Diese dient dazu diverse Einsatzszenarien in der Theorie durchzudenken, um im Ernstfall schnell zu den richtigen Entscheidungen zu kommen. Dieses Mal diente uns unser Nachbar die Straßenmeisterei Persenbeug als Übungsobjekt. In einer Straßenmeisterei gibt es vom gewöhnlichen Bürobetrieb, über Werkstatt, einer Tischlere bis zu einem Batterieladeraum auch noch einige zusätzlich mögliche Einsatzszenarien.
» Weiterlesen
Am Freitag den 10. Jänner 2020 fand unsere obligatorische jährliche Mitgliederversammlung statt. Nach der Eröffnung durch Abi Reinhard Lehner wurden durch unseren Kommandanten die zahlreichen Ehrengäste begrüßt. Unter Ihnen befanden sich BGM Manfred Mitmasser, EVI Josef Pöcksteiner und Bezirkskommandant Stellvertreter BR Anton Jaunecker. Die anwesenden 42 Kameradinnen und Kameraden lauschten den spannenden Jahresrückblick. Am meisten freuten wir uns jedoch über
» Weiterlesen